Nacktauge 3D visuelle Erfahrung hilft dem neuen Blauen-Ozean-Markt
Seit dem Erscheinen von „Avatar“ im Jahr 2009 wurde die 3D-Anzeigetechnologie schnell weiterentwickelt und breitete sich rasch von Kino-3D-Projektionen auf Anzeigegeräte wie Fernseher, LED-Anzeigen aus und verursachte einmal großes Aufsehen in der LED-Anzeigebranche. Aber in den letzten Jahren war die Entwicklung zurückhaltender, bis im Jahr 2020 eine Reihe von 3D-Anzeigefällen schnell populär wurden...
Nake-eye 3D ist eine Art der Interaktion zwischen Raum und Stereo, ohne Brille zu tragen, und die Qualität von Nake-eye 3D kann anhand der beiden Dimensionen Betrachtungsabstand und Inhalt bewertet werden. In unterschiedlichen Installationsumgebungen bestimmt das Punktabstand des Displays den Blickwinkel und die Sitzdistanz des Publikums, je höher die Klarheit des Inhalts, desto mehr Videoinhalte können angezeigt werden. Darüber hinaus ist auch die Gestaltung der Inhalte sehr entscheidend, nach Maß für die Anzeige "angepasste" Nacked-Eye-Tiefenschärfe-Videos können das Publikum noch besser in eine immersive Interaktion einbinden.
Im Vergleich zu traditionellen LED-Bildschirmen müssen nakten-Auge-3D-LED-Bildschirme, um eine bessere 3D-Erlebnis ohne Brille zu ermöglichen, höhere Anforderungen an die Hardware- und Softwareausstattung, Produktspesifikationen und Designanforderungen stellen. Dies zeigt sich hauptsächlich in folgenden Aspekten: 1) Inhaltsgestaltung und -kreativität, die Tiefeneffekte erzeugen können; 2) Integration der Bildschirmfarben und Umgebungsbeleuchtung; 3) Integration der LED-Bildschirm-Montagestruktur und des Installationsorts.
In Kombination mit neuen Technologien, neuen Anwendungsszenarien und kreativen Inhalten könnte dies die Entwicklungstendenz für naked-eye-3D-LED-Bildschirme im Jahr 2024 sein. Naked-eye-3D-LED-Displays können mit AR, VR und Holografietechnologie kombiniert werden, um zweiweg-interaktive 3D-LED-Displayanwendungen ohne Brille zu realisieren. Naked-eye-3D-LED-Displays kombinieren Bühne und Beleuchtung, um ein Raumgefühl und ein immersives visuelles Erlebnis zu schaffen und dem Publikum einen starken visuellen Eindruck zu vermitteln.